Mit digitaler Präsenz Ihr Unternehmen sichtbar machen
Warum eine digitale Präsenz unverzichtbar ist – Alle Vorteile im Überblick!






Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Ein kostenloses Erstgespräch ist der perfekte Startpunkt, um Ihre digitalen Ziele und Anforderungen zu besprechen und gemeinsam einen Plan zu entwickeln. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Möglichkeiten zu maximieren. Wir möchten sicherstellen, dass wir ein tiefes Verständnis Ihrer Anforderungen haben und Ihre Erwartungen erfüllen oder sogar übertreffen können. Vereinbaren Sie noch heute Ihr kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre digitalen Ziele zu erreichen.
1
Kennenlernen / Kostenloses Erstgespräch
2
Beratung / Konzept / Technologieauswahl / UI/UX Design
3
Technische Umsetzung
4
Betreuung / Weiterentwicklung
digital solutions factory wurde 2020 von Benjamin Kleiner als Ein-Mann-Agentur gegründet und arbeitet mit externen Partnern und Freelancern zusammen. Unser Ziel ist es, kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) dabei zu unterstützen, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.
Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen, vor denen KMUs stehen, und helfen ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen, ihre digitale Präsenz zu optimieren. Unser Leistungsspektrum umfasst Webdesign, digitale Strategien, Social Media und Automatisierung.
Unsere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden genau zu analysieren und individuelle Strategien zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf kreative, effektive und nachhaltige Lösungen, die nicht nur kurzfristige Erfolge bringen, sondern Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig machen.
Unser Team aus Experten ist mit Leidenschaft dabei, Unternehmen dabei zu helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. digital solutions factory begleitet Sie auf dem Weg zur optimalen digitalen Präsenz. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Erfolgsgeschichte schreiben – kontaktieren Sie uns noch heute!

FAQ
In der heutigen digitalen Welt suchen Kunden und potenzielle Mitarbeiter zuerst online nach Informationen. Eine professionelle digitale Präsenz erhöht die Sichtbarkeit, stärkt die Marke und hilft, neue Kunden und Talente zu gewinnen.
Eine moderne Website, gezieltes Online-Marketing, Social Media, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und ein einheitliches Branding sind essenzielle Bestandteile einer erfolgreichen digitalen Strategie.
Eine gut strukturierte Website mit klaren Call-to-Actions (CTAs), ansprechendem Design und optimierter Nutzerführung sorgt dafür, dass Besucher schnell die gewünschten Informationen finden und leichter Kontakt aufnehmen oder kaufen.
Eine attraktive Karriereseite, Employer Branding auf Social Media und gezieltes digitales Recruiting machen Unternehmen für Fachkräfte sichtbar und steigern die Attraktivität als Arbeitgeber.
Das hängt von Ihrer Branche ab. Eine eigene Website ist unerlässlich, während Social Media wie LinkedIn, Instagram oder Facebook je nach Zielgruppe zusätzlich sinnvoll sein kann.
Mit Web-Analytics-Tools wie Google Analytics oder Social Media Insights lassen sich Besucherzahlen, Interaktionsraten und Conversion-Raten analysieren und optimieren.
Das hängt vom Ausgangspunkt ab. Eine Website kann innerhalb weniger Tage bis Wochen erstellt werden, während SEO und Social-Media-Strategien langfristige Prozesse sind, die kontinuierlich optimiert werden müssen.
Ja! SEO hilft, dass Ihre Website in Suchmaschinen besser gefunden wird, was langfristig mehr organische Besucher und potenzielle Kunden bringt.
Die Kosten variieren je nach Umfang – von einer einfachen Website bis hin zu einer umfassenden Digitalstrategie mit SEO, Social Media und Online-Marketing. Eine individuelle Beratung hilft, das passende Budget zu definieren.
Wir analysieren Ihre aktuelle digitale Präsenz, entwickeln maßgeschneiderte Strategien und setzen diese mit unseren Experten und Partnern um – von Webdesign über Online-Marketing bis hin zu Automatisierungslösungen.